100%
0%
T-One mit mehr Features als bisher bekannt
Mit dem neuen Universaltelefon T-One will die Festnetzsparte T-Com an Mobilfunkbetreiber verlorene Kunden zurückgewinnen. Laut Medienberichten bietet das Telefon viel mehr Möglichkeiten, als das Unternehmen bisher bekannt gab. So sehen die T-One-Planungen einem Bericht der Wirtschaftswoche zufolge vor, dass bis zu vier T-One-Handys an eine DSL-Buchse angeschlossen werden können. Jedes Familienmitglied bekommt ein eigenes Telefon mit einer eigenen Rufnummer, zwei können gleichzeitig telefonieren. Die Telefonflatrate von 9,95 Euro pro Monat kann gemeinsam genutzt werden. "Je mehr Familienmitglieder über T-One telefonieren, umso günstiger wird es", erklärt T-One-Projektleiter Volker Binder.
T-One sucht automatisch das günstigste Funknetz, das im Display angezeigt wird: Zuhause stellt der Funkrouter (WLAN) die Verbindung zum DSL-Anschluss her, unterwegs können sich T-One-Kunden über die 7500 öffentlich zugänglichen Telekom-Hotspots einwählen. Erst wenn diese Festnetzinfrastrukturen nicht verfügbar sind, hilft das teurere T-Mobile-Netz aus.
Das neue Festnetztelefon, das wie ein Handy überall mitgenommen und genutzt werden kann, soll kurz nach den Sommerferien präsentiert werden. Bis Ende 2007 will das Unternehmen 500.000 T-One-Kunden gewinnen.
T-One sucht automatisch das günstigste Funknetz, das im Display angezeigt wird: Zuhause stellt der Funkrouter (WLAN) die Verbindung zum DSL-Anschluss her, unterwegs können sich T-One-Kunden über die 7500 öffentlich zugänglichen Telekom-Hotspots einwählen. Erst wenn diese Festnetzinfrastrukturen nicht verfügbar sind, hilft das teurere T-Mobile-Netz aus.
Das neue Festnetztelefon, das wie ein Handy überall mitgenommen und genutzt werden kann, soll kurz nach den Sommerferien präsentiert werden. Bis Ende 2007 will das Unternehmen 500.000 T-One-Kunden gewinnen.