100%
0%
Schmalstes Handy der Welt von Samsung
Mit dem SGH-X820 hat der Mobiltelefonhersteller Samsung jetzt das schmalste Handy der Welt auf den Markt gebracht. Trotz des ultraflachen Designs und einem Gewicht von gerade mal 66 Gramm erfüllt das elegante Bartype-Handy die Anforderungen anspruchsvoller Mobiltelefonnutzer. Fotos und Videos können dank der 2-Megapixel-Kamera, vierfachem Digitalzoom, Fotoeffekten und Kontrasteinstellung gestochen scharf aufgenommen und auf dem 262.000 Farben-Display oder über den integrierten TV-Ausgang am Fernseher zu Hause bewundert werden.
Für den mobilen Musikgenuss sorgt ein MP3-Player, der neben MP3-Dateien auch alle anderen gängigen Musikformate unterstützt. Dank des integrierten Flugmodus muss darauf auch auf Reisen nicht verzichtet werden. Per USB-Datenkabel oder Bluetooth können zudem neue Musiktitel und Daten in den 80 MByte großen Speicher geladen werden.
Umfangreiche Organizer-Funktionen wie Kalender, Aufgabenliste, Sprachmemo oder Währungsrechner machen das SGH-X820 zu einem echten Alleskönner. Schließlich runden der Picsel Viewer für die Anzeige von Microsoft Office-, PDF-, HTML- sowie JPEG-Dateien und das Telefonbuch für bis zu 1.000 Einträge die Ausstattung des ultraflachen Mobiltelefons ab.
Das SGH-X820 ist ab Mitte Juli zum Preis von 349 Euro auf dem deutschen Markt erhältlich.
Für den mobilen Musikgenuss sorgt ein MP3-Player, der neben MP3-Dateien auch alle anderen gängigen Musikformate unterstützt. Dank des integrierten Flugmodus muss darauf auch auf Reisen nicht verzichtet werden. Per USB-Datenkabel oder Bluetooth können zudem neue Musiktitel und Daten in den 80 MByte großen Speicher geladen werden.
Umfangreiche Organizer-Funktionen wie Kalender, Aufgabenliste, Sprachmemo oder Währungsrechner machen das SGH-X820 zu einem echten Alleskönner. Schließlich runden der Picsel Viewer für die Anzeige von Microsoft Office-, PDF-, HTML- sowie JPEG-Dateien und das Telefonbuch für bis zu 1.000 Einträge die Ausstattung des ultraflachen Mobiltelefons ab.
Das SGH-X820 ist ab Mitte Juli zum Preis von 349 Euro auf dem deutschen Markt erhältlich.