0%
0%
HSDPA-Handys von Motorola
Der Mobiltelefonhersteller Motorola hat jetzt mit dem MOTORAZR XX, dem MOTORAZR MAXX und dem MOTOSLVR L7c drei neue Handys vorgestellt, die seinem Nutzer unter anderem eine Breitband-ähnliche Geschwindigkeit bieten. Das MOTORAZR XX und das MOTORAZR MAXX verfügen über den Datenturbo HSDPA (High-Speed Downlink Packet Access) und ermöglichen Downloads mit 3,6 MB pro Sekunde Das MOTOSLVR kombiniert Hochgeschwindigkeits-Verbindungen mit dem bekannten SLVR-Design und Funktionalität.
Mit dem MOTORAZR XX werden Internetsurfen und Multimedia-Anwendungen in Höchstgeschwindigkeit möglich. Des Weiteren bietet das Handy einen MP3-Player sowie Bluetooth-Stereo-Technologie, um das Handy mit einem kompatiblen Bluetooth-Stereo-Headset zu verbinden.
Mit dem ultraflachen MOTORAZR MAXX werden dank Breitband-ähnlichen Verbindungen via HSDPA und EDGE Hochgeschwindigkeitsdownloads möglich. Darüber hinaus verfügt das MOTORAZR MAXX über eine VGA- und eine 2-Megapixel Kamera für zwei-Wege Videotelefonie sowie einen integrierten MP3-Player.
Das neue MOTOSLVR L7c ermöglicht durch die High-Speed-Übertragungstechnik EV-DO Audio- und Videostreaming in Echtzeit, Downloads via BREW-Technologie sowie Location-Based Service-Anwendungen durch die integrierte GPS-Technologie.
MOTORAZR XX, MOTORAZR MAXX und MOTOSLVR L7c werden im zweiten Halbjahr 2006 verfügbar sein.
Mit dem MOTORAZR XX werden Internetsurfen und Multimedia-Anwendungen in Höchstgeschwindigkeit möglich. Des Weiteren bietet das Handy einen MP3-Player sowie Bluetooth-Stereo-Technologie, um das Handy mit einem kompatiblen Bluetooth-Stereo-Headset zu verbinden.
Mit dem ultraflachen MOTORAZR MAXX werden dank Breitband-ähnlichen Verbindungen via HSDPA und EDGE Hochgeschwindigkeitsdownloads möglich. Darüber hinaus verfügt das MOTORAZR MAXX über eine VGA- und eine 2-Megapixel Kamera für zwei-Wege Videotelefonie sowie einen integrierten MP3-Player.
Das neue MOTOSLVR L7c ermöglicht durch die High-Speed-Übertragungstechnik EV-DO Audio- und Videostreaming in Echtzeit, Downloads via BREW-Technologie sowie Location-Based Service-Anwendungen durch die integrierte GPS-Technologie.
MOTORAZR XX, MOTORAZR MAXX und MOTOSLVR L7c werden im zweiten Halbjahr 2006 verfügbar sein.