100%
0%
IPTV der Telekom mit Programmen von ARD und ZDF
Die Deutsche Telekom hat mit den öffentlichen Sendeanstalten ARD und ZDF einen Vertrag über die Ausstrahlung ihrer Fernsehprogramme über das Internet geschlossen. Damit stehen Fernsehzuschauern künftig Das Erste, ZDF, 3sat, arte, Phoenix, KI.KA, BR-alpha, EinsPlus, EinsExtra, EinsFestival, ZDFinfokanal, ZDFdokukanal, ZDFtheaterkanal, das Bayerische Fernsehen, hr-fernsehen, MDR, NDR, rbb, Radio Bremen TV, SR Südwest Fernsehen, SWR Rheinland-Pfalz, SWR Baden-Württemberg und WDR über den Verbreitungsweg IPTV in Deutschland zur Verfügung.
Auch die Regionalangebote der Landesrundfunkanstalten werden für die Regionen eingespeist, in denen das IPTV-Angebot von T-Com via VDSL zur Verfügung steht. Die Weiterverbreitung aller ARD-Hörfunkprogramme soll ebenso wie das Angebot weiterer Zusatzdienste im nächsten Jahr erprobt werden.
T-Com Kunden in den VDSL-Ausbaugebieten haben nun Zugriff auf insgesamt über 100 TV-Kanäle. Dabei können neben den Angeboten der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten auch private Sender wie Pro7 oder Sat1, eine stetig wachsende Zahl an Special-Interest Anbietern wie MTV-Channels oder Job TV sowie das gesamte Premiere-Programmangebot inklusive der kostenpflichtigen Zubuchoption "Bundesliga auf Premiere powered by T-Com" empfangen werden.
Auch die Regionalangebote der Landesrundfunkanstalten werden für die Regionen eingespeist, in denen das IPTV-Angebot von T-Com via VDSL zur Verfügung steht. Die Weiterverbreitung aller ARD-Hörfunkprogramme soll ebenso wie das Angebot weiterer Zusatzdienste im nächsten Jahr erprobt werden.
T-Com Kunden in den VDSL-Ausbaugebieten haben nun Zugriff auf insgesamt über 100 TV-Kanäle. Dabei können neben den Angeboten der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten auch private Sender wie Pro7 oder Sat1, eine stetig wachsende Zahl an Special-Interest Anbietern wie MTV-Channels oder Job TV sowie das gesamte Premiere-Programmangebot inklusive der kostenpflichtigen Zubuchoption "Bundesliga auf Premiere powered by T-Com" empfangen werden.