100%
0%
E-Plus und Malteser sammeln alte Handys
Der Düsseldorfer Mobilfunkbetreiber E-Plus und der Malteser Hilfsdienst e.V. wollen gemeinsam Alt-Handys für einen guten Zweck sammeln. Mehr als 100 Millionen Stück liegen nach Schätzungen ungenutzt in Deutschlands Schubladen herum. Ihre Zahl dürfte noch zunehmen, da immer mehr Haushalte über ein oder mehrere Handys verfügen.
Die bundesweite Alt-Handy-Sammelaktion startet am Wochenende, 2. und 3. September, in München im Rahmen des Streetlife-Festivals, bei dem im Zentrum Münchens alternative Umwelt- und Mobilitätsideen präsentiert werden. Bis Mitte September wird die Alt-Handy-Sammelaktion bundesweit auf alle Shops von E-Plus und die Einrichtungen der Malteser ausgeweitet.
Alt-Handys – gleich welcher Marke und jeden Alters – können mit Zubehör in speziellen Recyclingumschlägen portofrei per Post an E-Plus geschickt werden. Die Einsendungen werden vom E-Plus Recyclingpartner Greener Solutions umweltgerecht recycelt oder im Ausland vermarktet, wenn sie noch funktionsfähig sind. Den Erlös stellt E-Plus vollständig der Aktion "Lebensfreunde" der Malteser zur Verfügung.
Für E-Plus und die Malteser ist die Alt-Handy-Sammelaktion ein neuartiger Weg, um die Umwelt zu entlasten und dringend benötigte Mittel für soziale Projekte in Deutschland zu sammeln. Sie soll zeigen, dass Alt-Handys auch dann noch einen Wert haben, wenn sie nicht mehr genutzt werden und dass sich Umweltziele und soziales Engagement positiv ergänzen.
Die bundesweite Alt-Handy-Sammelaktion startet am Wochenende, 2. und 3. September, in München im Rahmen des Streetlife-Festivals, bei dem im Zentrum Münchens alternative Umwelt- und Mobilitätsideen präsentiert werden. Bis Mitte September wird die Alt-Handy-Sammelaktion bundesweit auf alle Shops von E-Plus und die Einrichtungen der Malteser ausgeweitet.
Alt-Handys – gleich welcher Marke und jeden Alters – können mit Zubehör in speziellen Recyclingumschlägen portofrei per Post an E-Plus geschickt werden. Die Einsendungen werden vom E-Plus Recyclingpartner Greener Solutions umweltgerecht recycelt oder im Ausland vermarktet, wenn sie noch funktionsfähig sind. Den Erlös stellt E-Plus vollständig der Aktion "Lebensfreunde" der Malteser zur Verfügung.
Für E-Plus und die Malteser ist die Alt-Handy-Sammelaktion ein neuartiger Weg, um die Umwelt zu entlasten und dringend benötigte Mittel für soziale Projekte in Deutschland zu sammeln. Sie soll zeigen, dass Alt-Handys auch dann noch einen Wert haben, wenn sie nicht mehr genutzt werden und dass sich Umweltziele und soziales Engagement positiv ergänzen.