Seite bewerten:
100%
0%

Bürokratie bremst Start von Handy-TV

Die Einführung von Fernsehen per Handy könnte bereits sehr viel weiter sein - doch zu viel Bürokratie hemmt den Start der neuen Angebote. "Die Bundesländer müssen den Betreibern endlich die verfügbaren Frequenzbereiche zuteilen", fordert Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM). Zuständig sind 15 Landesmedienanstalten. Deren Entscheidungen sind für die Branche schwer zu kalkulieren. "Die Anbieter brauchen Planungssicherheit für ihre Investitionen. Auch deshalb sollten sich die Behörden schnellstmöglich auf ein bundeseinheitliches Vergabeverfahren für die Frequenzen einigen", unterstreicht Rohleder.

Eine Expertengruppe der Bundesnetzagentur hat dafür bereits Ende 2005 eine wichtige Grundlage geschaffen: Gemeinsam mit Experten der Wirtschaft hat sie einen Plan vorgelegt, der zeigt, welche Frequenzen in den einzelnen Regionen verfügbar sind. "Jetzt ist es an den Ländern, die Signale für diesen Zukunftsmarkt in Deutschland auf Grün zu stellen und die verfügbaren Frequenzen zuzuweisen", sagt BITKOM-Hauptgeschäftsführer Rohleder. Gerade die derzeitige Umstellung vom analogen auf das digitale Fernsehen DVB-T biete eine große Chance, Übertragungskapazitäten effizienter zu verwenden. "Den dabei entstehenden Spielraum sollten wir auch für das mobile Fernsehen nutzen."

Weil klare Rahmenbedingungen fehlen, gibt es in Deutschland bisher nur regional begrenzte Handy-TV-Angebote. Andere Länder sind da weiter: etwa Italien, wo mobiles Fernsehen seit Juni diesen Jahres überall vermarktet wird. Dort gibt es wenige Monate nach dem Start schon mehr als hunderttausend Nutzer.

"Wenn es gelingt, Handy-TV-Dienste zügig einzuführen, kann das ein Milliarden-Markt werden", sagt Rohleder. Bis 2010 dürften in Deutschland gemäß einer BITKOM-Schätzung 20 Millionen fernsehtaugliche Mobiltelefone verkauft werden. Dies entspricht einem Umsatz von sechs Milliarden Euro. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des BITKOM hat gezeigt, dass sich schon heute mehr als zehn Millionen Deutsche für Handy-TV interessieren.
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat