100%
0%
Nokia N95 mit GPS und 5-Megapixel-Kamera
Nokia hat mit dem N95 einen "All-in-one" Multimedia-Computer mit integriertem GPS-Modul vorgestellt. Dank seiner 5-Megapixel-Kamera und Unterstützung für Highspeed-Mobilfunknetze können Nutzer jetzt noch einfacher unterwegs Videos aufzeichnen und betrachten, Musik hören, Fotos aufnehmen, im Internet surfen oder E-Mail-Funktionen nutzen.
Das neuartige Sliderkonzept ermöglicht das Aufschieben in zwei Richtungen und auf diese Weise den schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Betriebsmodi. So können Nutzer durch einfaches Aufschieben zum Beispiel vom Kartenmodus zur Wiedergabe eines Videos wechseln. Während beim Aufschieben in eine Richtung das numerische Tastenfeld freigegeben wird, kommen in der entgegengesetzten Richtung spezielle Tasten zur Bedienung der Multimediafunktionen zum Vorschein. Die Displaydarstellung wechselt dann auf das Querformat.
Mit der integrierten GPS-Funktion und digitalen Karten für über 100 Länder können die Nutzer sich den Weg beschreiben lassen oder zum Beispiel nach Restaurants und Hotels suchen.
Mit der integrierten 5-Megapixel-Kamera mit Optik von Carl Zeiss lassen sich hochwertige Fotos und Videoclips in mit DVD vergleichbarer Qualität aufnehmen. Fotos und Videoclips können anschließend dank des TV-Ausgangs und der Unterstützung für UPnP-Technik (Universal Plug & Play) des Nokia N95 direkt auf einem kompatiblen Fernseher betrachtet werden.
Der Nokia N95 Multimedia-Computer unterstützt neben WLAN, EDGE und UMTS-Netzen auch HSDPA-Technik (High Speed Downlink Packet Access). Der Nokia N95 Multimedia-Computer wird voraussichtlich ab dem 1. Quartal 2007 erhältlich sein und ohne Steuern und Mobilfunkvertrag ca. 550 Euro kosten.
Das neuartige Sliderkonzept ermöglicht das Aufschieben in zwei Richtungen und auf diese Weise den schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Betriebsmodi. So können Nutzer durch einfaches Aufschieben zum Beispiel vom Kartenmodus zur Wiedergabe eines Videos wechseln. Während beim Aufschieben in eine Richtung das numerische Tastenfeld freigegeben wird, kommen in der entgegengesetzten Richtung spezielle Tasten zur Bedienung der Multimediafunktionen zum Vorschein. Die Displaydarstellung wechselt dann auf das Querformat.
Mit der integrierten GPS-Funktion und digitalen Karten für über 100 Länder können die Nutzer sich den Weg beschreiben lassen oder zum Beispiel nach Restaurants und Hotels suchen.
Mit der integrierten 5-Megapixel-Kamera mit Optik von Carl Zeiss lassen sich hochwertige Fotos und Videoclips in mit DVD vergleichbarer Qualität aufnehmen. Fotos und Videoclips können anschließend dank des TV-Ausgangs und der Unterstützung für UPnP-Technik (Universal Plug & Play) des Nokia N95 direkt auf einem kompatiblen Fernseher betrachtet werden.
Der Nokia N95 Multimedia-Computer unterstützt neben WLAN, EDGE und UMTS-Netzen auch HSDPA-Technik (High Speed Downlink Packet Access). Der Nokia N95 Multimedia-Computer wird voraussichtlich ab dem 1. Quartal 2007 erhältlich sein und ohne Steuern und Mobilfunkvertrag ca. 550 Euro kosten.