Seite bewerten:
100%
0%

Internetverbot für verseuchte Rechner

Nach einer Statistik des Software-Herstellers G DATA treiben ständig rund 350.000 Zombie-Rechner allein aus Deutschland im Internet ihr Unwesen. Hacker haben diese ursprünglich harmlosen PCs übernommen und in ein kriminelles Bot-Netz integriert, das für Virenangriffe oder Spam-Attacken konzipiert wurde. Die Eigentümer der gekaperten Computer merken meist gar nicht, dass ihre PCs missbraucht werden. Das könnte sich ändern.

Wie das Technikmagazin CHIP in seiner aktuellen Ausgabe schreibt, denken Politik und Internet-Wirtschaft über eine radikale Lösung nach: Jeder Bot-Rechner fliegt aus dem Netz. „Eine solche Lösung wird derzeit diskutiert“, bestätigte Matthias Gärtner, Pressesprecher des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) der CHIP-Redaktion. „Wenn ein Provider momentan mitbekommt, dass Rechner seiner Kunden als Zombies missbraucht werden, gibt es keine rechtliche Regelung, ob oder wie er dagegen vorgehen kann“, so Gärtner. Also unternehme er auch nichts.

Mit einem entsprechenden Gesetz im Rücken könnten Provider ferngesteuerte Zombie-PCs vom Netz nehmen und die Anschlussinhaber auffordern, die Schädlinge von ihren Rech- nern zu entfernen. Erst wenn das geschehen sei, dürften sie wieder ins Internet. Dem Artikel zufolge kämpfen sich Experten des BSI gerade durch juristische Gutachten – bis zu 400 Seiten starke Abhandlungen über die IT-Welt. Bis es zu einem Gesetz kommt, werde wohl gut eine halbe Legislaturperiode vergehen, mutmaßt Gärtner im CHIP-Interview.

Auch wenn die Umsetzung also noch mindestens zwei Jahre auf sich warten lässt – dass die Idee realisiert wird, ist laut CHIP durchaus wahrscheinlich: „Diese Lösung verspricht weit weniger Spam, weit weniger Phishing, weit weniger Hackerangriffe.“ Andere Instrumente zur Eindämmung von Onlinekriminalität seien hingegen nahe- zu wirkungslos. Die erfassten Informationen aus der Vorratsdatenspeicherung etwa brächten Ermittler bei der Jagd auf Spammer und Bot-Netze kaum weiter. CHIP zitiert dazu Andreas Maurer, Pressesprecher Webhosting beim Provider 1&1: „Die Angreifer hinterlassen ja nicht ihre eigenen Spuren – sondern nutzen fremde Rechner für ihre Attacken. Mit der Vorratsdatenspeicherung bekommen wir die Täter deshalb auch nicht schneller zu fassen.“
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat