100%
0%
Gestörte Kinder durch Handytelefonieren?
Mütter, die während einer Schwangerschaft oft und regelmäßig mit dem Handy telefonieren, erhöhen das Risiko, dass ihr Kind Verhaltensstörungen bekommt. Das berichtet das Internetportal heise.de unter Berufung auf eine Untersuchung der Universität von Kalifornien in Los Angeles und der Universität im dänischen Aarhus. Wissenschaftler der beiden Unis haben die Daten von 13.000 dänischen Kindern aus den 1990er Jahren ausgewertet.
Damals sei die Zahl der regelmäßig mobil telefonierenden Mütter in Dänemark noch etwa genauso groß gewesen wie die Zahl derer, die selten oder nie ein Handy benutzten. So steigt etwa die Gefahr von Verhaltensauffälligkeiten wie beispielsweise Hyperaktivität beim Kind um 50 Prozent, wenn die Mutter während der Schwangerschaft viel mit dem Handy telefoniert hat. Wenn das Kind selbst vor dem siebten Lebensjahr ebenfalls mobil telefoniert, dann steige die Wahrscheinlichkeit sogar auf 80 Prozent, warnt die Studie.
Damals sei die Zahl der regelmäßig mobil telefonierenden Mütter in Dänemark noch etwa genauso groß gewesen wie die Zahl derer, die selten oder nie ein Handy benutzten. So steigt etwa die Gefahr von Verhaltensauffälligkeiten wie beispielsweise Hyperaktivität beim Kind um 50 Prozent, wenn die Mutter während der Schwangerschaft viel mit dem Handy telefoniert hat. Wenn das Kind selbst vor dem siebten Lebensjahr ebenfalls mobil telefoniert, dann steige die Wahrscheinlichkeit sogar auf 80 Prozent, warnt die Studie.