100%
0%
Handygespräche verschlüsseln
Ein neues Verschlüsselungsverfahren soll eine so genannte End-to-End-Verschlüsselung von Mobilfunkgesprächen ermöglichen. Nach einem Bericht des IT-Portals Heise hat die Düsseldorfer Firma Secusmart das Verfahren entwickelt. Dabei nutzt das Telefon nicht die sonst üblichen GSM-Codecs zur Sprachübertragung, sondern braucht lediglich einen freien GSM-Kanal.
Die Daten für die Verschlüsselung befinden sich auf einer Micro-SD-Speicherkarte. Beide Gesprächspartner müssen über diesen Schlüssel verfügen. Technisch möglich ist die Verschlüsselung bisher nur mit dem Nokia N60. Die 128-Bit-Verschlüsselung basiert auf der Verschlüsselungstechnik, die für den Digitalfunk der Behörden entwickelt wurde.
Die Daten für die Verschlüsselung befinden sich auf einer Micro-SD-Speicherkarte. Beide Gesprächspartner müssen über diesen Schlüssel verfügen. Technisch möglich ist die Verschlüsselung bisher nur mit dem Nokia N60. Die 128-Bit-Verschlüsselung basiert auf der Verschlüsselungstechnik, die für den Digitalfunk der Behörden entwickelt wurde.