Seite bewerten:
100%
0%

Siemens-Computer im Dienst des Herrn

Die Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen in Deutschland (WGKD) hat mit dem Computerhersteller Fujitsu Siemens Computers einen Rahmenvertrag geschlossen: Damit profitieren die in der WGKD vertretenen evangelischen und katholischen Einrichtungen beim Kauf von Notebooks, PCs und Servern von den mit Fujitsu Siemens Computers vereinbarten Sonderkonditionen. Das teilte Das IT-Unternehmen mit. Die Kirchen schätzten an ihrem neuen Partner nicht nur hochwertige Qualität, sondern auch das Bemühen um Energieeinsparungen und Klimaschutz, heißt es weiter.

Die WGKD vertritt mit dem Deutschen Caritasverband, dem Diakonischen Werk der EKD, der Evangelischen Kirche in Deutschland, dem Verband der Diözesen Deutschlands und der Deutschen Ordensobernkonferenz die fünf großen katholischen und evangelischen Institutionen. Alle berechtigten Einrichtungen aus diesem Gesellschafterkreis, darunter beispielsweise Altenheime, Pfarreien und Kindergärten, können die Produkte von Fujitsu Siemens Computers zu den in dem Rahmenvertrag festgelegten Konditionen erwerben. Der Einkauf erfolgt über die Systemhäuser CANCOM Deutschland und Logiway.