100%
0%
Microsoft verteidigt sich gegen Datenschützer
Die Seitenvorschlagsfunktion im Internet Explorer 8 von Microsoft soll standardmäßig abgeschaltet werden, das berichtet das Magazin Winfuturee unter Berufung auf Konzernangaben. Die "Suggested Sites" genannte Funktion im nächsten Microsoft-Browser war in die Kritik geraten, weil der Browser Daten an Microsoft schicken muss, um dem Nutzer geeignete Seitenvorschläge zu machen, wenn er eine Adresse in die Adresszeile eingibt. Auch Googles Blowser Chrome besitzt eine solche Funktion. Diese ist aber standardmüßig aktiviert. Ein Unterschied sei jedoch auch, dass Microsoft so wenig identifizierbare Daten wie möglich sammle, teilte das Unternehmen dem Internetmagazin min mit.
Mehr zum Thema:Internet Explorer 8 ist ein Datensammler
Mehr zum Thema:Internet Explorer 8 ist ein Datensammler