100%
0%
Duden-Ratgeber für professionelles Telefonieren
Der Dudenverlag hat einen Ratgeber für professionelles Telefonieren herausgegeben.
Nach eigenen Angaben vermittelt der neue Duden-Ratgeber "Routiniert telefonieren - leicht gemacht" wertvolle Informationen, präsentiert Strategien und enthält nicht zuletzt zahlreiche Gesprächsbeispiele sowie einen Telefon-Knigge mit Tipps und Empfehlungen für das Verhalten mit und am Telefon bzw. Handy.
Das Themenspektrum des Duden-Ratgebers "Routiniert telefonieren - leicht gemacht" reicht von der "Psychologie des Telefonierens" über Gesprächsführung in typischen Situationen wie beispielsweise Akquise und Telefonmarketing, Bestellung, Beschwerde und Vermittlung bis hin zum richtigen Umgang mit Anrufbeantworter und Voicemail und der sinnvollen Nutzung moderner Telefontechnik.
Ein kleiner Handy-Leitfaden, ein Telefonknigge mit Tipps und Empfehlungen von A wie "Anklopffunktion" bis Z wie "Zuständigkeit" sowie ein extra Kapitel "Telefonieren in englischer Sprache" vervollständigen das Angebot. Ein Literaturverzeichnis und ein Register zum schnellen Nachschlagen runden den nützlichen Dudenband ab.
Der 264 Seiten starke Telefonratgeber ist als Buch und als E-Book - für jeweils 9,95 Euro - im Buchhandel bzw. im Downloadshop von Duden erhältlich: http://www.duden.de/downloadshop.
Nach eigenen Angaben vermittelt der neue Duden-Ratgeber "Routiniert telefonieren - leicht gemacht" wertvolle Informationen, präsentiert Strategien und enthält nicht zuletzt zahlreiche Gesprächsbeispiele sowie einen Telefon-Knigge mit Tipps und Empfehlungen für das Verhalten mit und am Telefon bzw. Handy.
Das Themenspektrum des Duden-Ratgebers "Routiniert telefonieren - leicht gemacht" reicht von der "Psychologie des Telefonierens" über Gesprächsführung in typischen Situationen wie beispielsweise Akquise und Telefonmarketing, Bestellung, Beschwerde und Vermittlung bis hin zum richtigen Umgang mit Anrufbeantworter und Voicemail und der sinnvollen Nutzung moderner Telefontechnik.
Ein kleiner Handy-Leitfaden, ein Telefonknigge mit Tipps und Empfehlungen von A wie "Anklopffunktion" bis Z wie "Zuständigkeit" sowie ein extra Kapitel "Telefonieren in englischer Sprache" vervollständigen das Angebot. Ein Literaturverzeichnis und ein Register zum schnellen Nachschlagen runden den nützlichen Dudenband ab.
Der 264 Seiten starke Telefonratgeber ist als Buch und als E-Book - für jeweils 9,95 Euro - im Buchhandel bzw. im Downloadshop von Duden erhältlich: http://www.duden.de/downloadshop.