0%
0%
E-Plus zieht sich aus UMTS-Bieterkreis zurück
Der Mobilnetzbetreiber e-plus zieht sich formal aus dem Bieterkreis für die UMTS-Lizenzen in Deutschland zurück und wird seine Interessen künftig über ein Bieterkonsortium der Muttergesellschaft KPN mit der Hongkonger Gruppe Hutchison Whampoa wahrnehmen. Die Bonner Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post, unter deren Regie die vier bis sechs Lizenzen ab Monatsende versteigert werden, bestätigte den Rückzug am Mittwoch, der nach der Ankündigung einer europaübergreifenden Allianz aus KPN Mobile, Hutchison und dem japanischen Mobilfunkkonzern NTT DoCoMo erwartet worden war. Damit verbleiben nur noch sieben von ursprünglich zwölf Bietern in dem Rennen um eine der Lizenzen, die den Aufbau moderner internet- und multimediafähiger Mobilfunknetze erlauben.