Vodafone: Funk-Internet bis 2013 flächendeckend
Bis 2013 will Vodafone in Deutschland flächendeckend breitbandiges Funk-Internet auf Basis des Standards LTE anbieten.
Zunächst soll LTE in ländlichen Gegenden angeboten, danach in Ballungsräumen, so Fritz Joussen, Chef von Vodafone Deutschland, gegenüber der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“.
Wie schon beim kabelgebundenen Breitband-Internet werden die Ballungsräume auch bei LTE die Nase vorn haben. Joussen erwartet, dass Kunden in ländlichen Regionen mit LTE mit einer Bandbreite von fünf Megabit pro Sekunde (MBit/s) surfen könnten. In Großstädten würden dagegen bis zu 70 MBit/s angestrebt.
Um die Tarife von Vodafone fürs mobile Internet mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, werfen Sie einen Blick auf unsere UMTS-Tarifübersicht. Um Vodafone-Produkte direkt zu bestellen, klicken Sie hier.