iPad: PC-Fernsteuerung von TeamViewer
TeamViewer bietet schon seit Jahren Lösungen für den Fernzugriff auf PCs über das Internet an. Ab sofort steht der TeamViewer HD auch in einer speziell angepassten Version für das neue iPad von Apple zur Verfügung. Anwender können mit dem iPad-App von ihrem Tablet-Computer aus Windows- und Linux-Rechner oder Macs fernsteuern.
Nach dem Start des iPad-Apps von TeamViewer kann direkt die Verbindung zu einem entfernten PC aufgebaut werden, die über die Partner-ID und ein Sitzungskennwort geschützt wird. Auf dem Touchscreen des iPads erscheint nun die Bildschirmoberfläche des entsprechenden Computers.
Der User kann, unabhängig vom installierten Betriebssystem, auf den Rechner zugreifen, als säße er selbst davor und alle wichtigen TeamViewer-Funktionen für die Fernwartung und Steuerung nutzen. So lassen sich auf dem entfernten Computer nun unter anderem Dateien öffnen, Programme starten oder Einstellungen und Änderungen vornehmen. Spezielle Vorkenntnisse oder Änderungen an Routern und Firewalls sind dafür nicht nötig.
TeamViewer HD steht im iTunes App Store zum Download bereit. Die Version für private User ist komplett kostenlos und bietet vollen, uneingeschränkten Funktionsumfang. Für professionelle Anwender, die TeamViewer zum Beispiel für den Online-Support oder die IT-Administration einsetzen, ist die Lizenz TeamViewer Pro HD erhältlich.