Seite bewerten:
100%
0%

Sparhandy: UMTS-Flatrates bleiben auf dem Markt

26.08.2010 von

Das mobile Surfen per UMTS-Stick wird auch in Zukunft nicht ohne echte Flatrates auskommenDie Veröffentlichung der Studie einer internationalen Anwaltskanzlei hat dazu geführt, dass in verschiedenen deutschen Medien das Ende der Flatrates im Mobilfunk prophezeit wurde. Nach Ansicht des Online-Händlers Sparhandy, der UMTS-Flatrates verschiedener Mobilfunkanbieter im Programm hat, wird dies nicht der Fall sein.

„Eine Abschaffung der Flatrates und eine volumenabhängige Bepreisung käme einem Rückschritt in den Beginn des UMTS-Zeitalters und damit in das Mittelalter des Mobilfunks gleich“, so Sparhandy-Geschäftsführer Wilke Stroman. „Wir haben damals lernen müssen, dass Kunden ,unkalkulierbare‘ Tarifangebote nicht akzeptieren. Und Datenvolumen sind - im Gegensatz zu der Gesprächszeit, die man realistisch einschätzen kann - unkalkulierbar.“

Nach Auskunft von Sparhandy akzeptieren die Kunden des Online-Händlers die aktuelle Praxis der UMTS-Flatrate mit einer Drosselung der Datengeschwindigkeit auf GPRS-Niveau bei drei bzw. fünf Gigabyte im Monat. Kunden, die regelmäßig sehr große Datenmengen verbrauchten, seien allenfalls bereit, für mehr Volumen einen Aufpreis zu bezahlen.

Um das Angebot von Sparhandy mit den Tarifen der Konkurrenz zu vergleichen, werfen Sie einen Blick auf unsere UMTS-Tarifübersicht. Wenn Sie die Angebote von Sparhandy direkt bestellen möchten, klicken Sie hier.


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat