CoPilot: LKW-Navi für iPhone und iPad
ALK Technologies zeigt auf der IAA für Nutzfahrzeuge in Hannover die Navigations-Software CoPilot Live v8 Truck für Apple iPhone und iPad.
Das LKW-Navi für iPhone und iPad berechnet nach Angaben des Herstellers sichere, zuverlässige und LKW-taugliche Routen, basierend auf Fahrzeuggröße und Frachttyp. So sollen Laufleistungen verringert und teure Brückenkollisionen vermieden werden.
Der Fahrer stellt einfach die Fahrzeugmaße und Frachttyp in CoPilot Live v8 Truck ein. Die LKW-Navi-Software berechnet eine passende Route. in der automatisch die Fahrzeugbeschränkungen wie Länge, Höhe, Breite, Gewicht und Gefahrgutkategorien berücksichtigt werden. Die Einstellungen können in verschiedenen LKW-Navi-Profilen gespeichert werden, um später wieder darauf zurückzugreifen. Es können bis zu 50 Zwischenstops oder Wegpunkte pro individueller Route eingegeben und anschließend auch optimiert werden, um die effizienteste Route zu fahren.
CoPilot Live v8 Truck verfügt über Kartenmaterial des Herstellers Navteq, die tausende LKW-relevante Informationen beinhalten, so z.B. niedrige Brücken, enge Straßen und andere LKW-Restriktionen. Das Kartenmaterial ist auf dem iPhone oder iPad selbst gespeichert und damit ist man nicht abhängig von einer UMTS-Verbindung oder GSM-Netzabdeckung, um zu navigieren. Tausende Sonderziele sind ebenso verzeichnet, darunter auch LKW-Raststätten und Service-Stationen. Zusätzlich erhält der Fahrer optional Warnungen vor gefährlichen Straßenabschnitten, z.B. Steigungen, Gefälle, scharfe Kurven oder Seitenwind.
Die LKW-Navi-Software von CoPilot kombiniert 2D- und 3D-Kartenansicht mit eindeutigen gesprochenen Abbiegekommandos. Auf der Straße wird der Fahrer mit einer Vielzahl von Funktionen unterstützt, so z.B. Fahrspurassistent, Geschwindigkeitswarnungen, Hinweise über Unfallschwerpunkte und Clear Turn.