Ihr iPhone weiß, wo Sie seit 2010 gewesen sind
Offenbar hat Apple in seinen Rekord-Gewinnbringer iPhone 4 eine Funktion eingebaut, die ständig protokolliert, wo der Smartphonebenutzer gewesen ist. Apple hält sich zu der genauen Funktion dieser potentiellen Schnüffelsoftware bislang bedeckt.
Und so funktioniert das: In Apples Nutzungsbedingungen des iPhones ist das Speichern und Benutzen dieser Daten (wenn auch anonymisiert) erlaubt. Das gefährliche an der Sache: Das iPhone 4 speichert die Daten unverschlüsselt. Wer seit Juni 2010 einen Rechner mit dem Betriebssystem iOS von Apple benutzt, speichert diese Daten ebenfalls unbewusst auf diesen Rechner.
Das geschieht bei der Synchronisation des iPhone 4 mit dem Computer. Jeder, der das iPhone oder den Rechner benutzt, kann diese Daten sehen. Waren Sie also beruflich in Hamburg, um auf einer Konferenz zu sein, ist der eventuelle Besuch auf der Amüsiermeile Reeperbahn im iPhone 4 gespeichert.
Die Speicherung von Benutzerdaten kam heraus, als zwei kalifornische Software-Entwickler die Ortsdatenbank auf dem iPhone 4 entdeckten. Sie stellten eine Seite ins Netz, auf der jeder iPhone 4 - Benutzer seine Bewegungen auf einer Karte nachvollziehen kann.