Seite bewerten:
100%
0%

Zeitungsverleger klagen gegen "Tagesschau"-App

22.06.2011 von

TagesschauDer Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) klagt gegen die App der ARD-„Tagesschau“ für Smartphones und Tablet-PCs.

Die Anwendung der ARD-Nachrichtensendung „Tagesschau“ ist nach Ansicht der Zeitungsverleger rechtswidrig, weil sie zu viel Textmaterial enthalte, das nicht sendungsbezogen sei. Hörfunk- und fernsehähnliche Inhalte blieben von der verlegerischen Kritik unberührt, so der BDZV.

Die Klage wurde nach BDZV-Angaben bei der Wettbewerbskammer des Kölner Landgerichts eingereicht. Zu den Klägern gehören nach Angaben des Verbands die WAZ Mediengruppe, der Axel Springer Verlag, die „Süddeutsche Zeitung“, die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, die Medienholding Nord, die Verlage M. DuMont Schauberg und Lensing-Wolff sowie die „Rheinische Post“.

Die „Tagesschau“-App kann auf das Apple iPhone und iPad geladen werden. Außerdem funktioniert die Anwendung auch auf BlackBerry-Geräten sowie auf Smartphones mit dem von Google entwickelten Betriebssystem Android.