Telekommunikations-Branche erwartet Wachstum durch Datendienste
Die Telekommunikationsbranche Deutschlands erwartet in den kommenden drei Jahren ein starkes Wachstum des Neugeschäfts durch den Ausbau von Datendiensten.
Mehr als zwei Drittel der Verantwortlichen versprechen sich davon bis 2013 einen nennenswerten Beitrag zur Wertschöpfung im eigenen Unternehmen. Wichtigster Treiber dieser Entwicklung ist die zunehmende Verbreitung von Smartphones und Tablet-PCs wie dem Motorola Xoom (Foto), die für einen Anstieg des Volumens bei mobilen Datendiensten sorgen. Im vergangenen Jahr entfielen bereits 16 Prozent der gesamten Mobilfunkumsätze auf Datendienste – Tendenz steigend. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Branchenkompass 2011 Telekommunikation“ von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.
Darüber hinaus bauen die Unternehmen ihre Machine-to-Machine-Dienste aus. So sollen zusätzliche Kapazitäten beispielsweise beim Datenaustausch in automatisierten Produktionsstraßen geschaffen werden.