Apple-Chef Steve Jobs tritt zurück
Apple-Chef Steve Jobs tritt zurück, bleibt dem US-Konzern aber als Mitglied im Verwaltungsrat erhalten.
In seinem Rücktrittsschreiben erklärte Jobs, dass er seine Aufgabe nicht mehr erfüllen könne. In mehreren Medienberichten wurde spekuliert, dass sich der Gesundheitszustand des Apple-Chefs zuletzt verschlechtert habe.
Jobs empfahl seinen langjährigen Mitarbeiter Tim Cook als Nachfolger. Sollte der 50-Jähige tatsächlich zum neuen CEO von Apple ernannt werden, dürfte er den Nachfolger des Apple iPhone 4, das Apple iPhone 5, vorstellen. In Branchenkreisen wird dessen Marktstart für September 2011 erwartet.
Zuletzt machte Apple eher durch spektakuläre Patentklagen auf sich aufmerksam. Der US-Konzern verklagte Samsung, weil der Konkurrent mit dem Samsung Galaxy Tab 10.1 das Apple iPad kopiert habe. Eine weitere Patentklage läuft gegen den Handy- und Tablet-PC-Hersteller Motorola, der vor kurzem vom Internet-Konzern Google übernommen wurde.