Studie: 26 Prozent der Handy-Nutzer surfen im Internet
Mittlerweile surfen 26 Prozent der 14- bis 64-Jährigen privaten Handy-Nutzer in Deutschland im Internet. Dies ist das Ergebnis der Studie „TNS Convergence Monitor“.
Treiber dieser Entwicklung sind die zunehmende Verbreitung von Smartphones und die sinkenden Kosten für die Datenübertragung. Das Potenzial für die mobile Internetnutzung ist nach Angaben von TNS damit aber längst noch nicht ausgeschöpft.
19 Prozent der Handynutzer geben an, privat ein Smartphone zu besitzen. 14 Prozent verfügen überdies über eine Flatrate für das mobile Surfen. Gegenüber dem vergangenen Jahr verzeichnet der Anteil der Handy-Surfer ein Zuwachs von fünf Prozentpunkten.
Vor allem Jugendliche und junge Erwachse gehen mit ihrem Handy online. Durch sinkende Preise für Datentarife und Smartphones ist der Zuwachs bei den 14- bis 29-Jährigen im Vergleich zu den Älteren sehr viel größer.
Hatten sich 2009 nur 23 Prozent in dieser Altersgruppe das mobile Surfen geleistet, gehen 2011 bereits 40 Prozent der 14- bis 29-Jährigen mehr oder weniger häufig mit ihrem Handy ins Internet. Bei den 30- bis 49-Jährigen sind es in diesem Jahr 23 Prozent, bei den 50- bis 64-Jährigen erst 16 Prozent.
Aktuell sind es 19 Prozent der Handy-Nutzer, die Gebrauch von der E-Mail-Funktion ihres Mobiltelefons machen. 22 Prozent besuchen Webseiten im Internet.
Bei den mit dem Handy abgerufenen Inhalten hat insbesondere das Social Networking eine steile Karriere gemacht: 31 Prozent derer, die mobil im Internet surfen, halten sich so zumindest hin und wieder unterwegs über ihre Freunde und Bekannten auf dem Laufenden. Häufig genutzt werden außerdem Produkt-Informationen und aktuelle Informationen, z.B. auf Websites von Zeitungen / Zeitschriften oder TV-Sendern.
Gleiches gilt für Tablet-PC: Zwar nutzen aktuell nur zwei Prozent der 14- bis 64-Jährigen mit einem Tablet-PC das Internet. Eine deutlich größere Verbreitung der Geräte ist aber absehbar und dürfte die mobile Internetnutzung durch das größere Display noch komfortabler machen.