O2 behebt Netzprobleme
Im November 2011 hatten sich O2-Kunden vor allem in Berlin und Hamburg, aber auch in anderen Städten über Netzprobleme beschwert. Nach Angaben von O2 sollen die Netzprobleme aber bald der Vergangenheit angehören.
„Wir hatten im vergangenen Herbst Probleme“, so Johannes Pruchnow, Geschäftsführer Business bei Telefónica Germany auf einer Pressekonferenz in Hannover.
Zur besseren Anbindung der betroffenen O2-Basisstationen habe man in der Zwischenzeit ausreichende Glasfaser-Kapazitäten bei der Deutschen Telekom eingekauft. Außerdem sei die Software in den Basisstationen verbessert worden.
Nach Angabe von O2 sind die technischen Engpässe, die bei O2-Kunden zu langsamen Datenverbindungen oder abgebrochenen Gesprächen führten, auf die enorme Nachfrage nach Smartphone-Tarifen zurückzuführen. Dabei sei es vor allem bei stark genutzten Basisstationen zu Problemen gekommen, die per Richtfunkstrecke an das Netz (Backbone) angeschlossen seien.
Bei einem Teil der Stationen setzt O2 nach eigenen Worten nun eine verbesserte Richtfunktechnik ein. Andere seien nun per Glasfaser mit dem Backbone von Telefónica verbunden. Bis zum Sommer 2012 sollen alle Netzprobleme behoben sein.
Um die Tarife von O2 mit den Angeboten der Konkurrenz zu vergleichen, werfen Sie einen Blick auf unsere Mobilfunkrechner und unsere Handy-Flatrates-Übersicht.