Seite bewerten:
100%
0%

Microsoft und Nokia: Mehr Apps für Windows Phone

26.03.2012 von

Windows PhoneZurzeit gibt es nach Angaben von Microsoft und Nokia rund 65.000 Apps für das Smartphone-Betriebssystem Windows Phone. Nun wollen die beiden Unternehmen rund 18 Millionen Euro investieren, damit mehr Apps für Windows Phone enwickelt werden.

Microsoft und Nokia starten, wie die beiden Unternehmen am heutigen 26. März 2012 bekanntgaben, ein neues App-Entwickler-Programm mit dem Namen „AppCampus“. Das Programm für die Entwicklung weiterer Apps für Windows Phone soll an der Aalto-Universität in Helsinki angesiedelt sein.

Windows Phone, das nicht nur von Nokia, sondern auch von HTC, LG und Samsung eingesetzt wird, hat weltweit einen Marktanteil von nur zwei Prozent.

Damit liegt das Smartphone-Betriebssystem von Microsoft weiter hinter den Konkurrenten Android von Google und Apple iOS, für die es mittlerweile jeweils mehr als eine halbe Million Apps gibt.

Darüber hinaus baut Nokia seine Smartphone-Baureihe, die auf Windows Phone läuft weiter aus. Neben dem Nokia Lumia 710 und 800, die bereits auf dem Markt sind, kommt in den nächsten Wochen das Einsteiger-Smartphone Nokia Lumia 610 auf den Markt.

Als zweites neues Nokia-Smartphone mit Windows Phone steht das Nokia Lumia 900 (Foto) in den Startlöchern. Tariftipp.de konnte das neue High-End-Modell der Windows-Smartphone von Nokia einem Kurztest unterziehen.

 


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat