congstar: Neue "Surf Flat"-Optionen buchbar
Beim Mobilfunk-Discounter congstar sind ab sofort neue „Surf Flat“-Optionen buchbar.
Seit dem 31. Januar 2012 profitieren schon vor allem Prepaid-Kunden des Mobilfunk-Discounters von einer höheren Surf-Geschwindigkeit von bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde (MBit/s), wenn im D1-Netz der Telekom der schnelle HSDPA-Standard anliegt. Als bislang einzige „Surf Flat“-Option konnte man die „Surf Flat 500“ für 9,90 Euro im Monat buchen, bei der der mobile Internet-Anschluss ab einem Datenvolumen von 500 Megabyte (MB) von maximal HSDPA auf GPRS gedrosselt wird.
Nun aber erweitert congstar das Angebot an „Surf Flat“-Optionen. Ab dem heutigen 28. März steht mit der „Surf Flat Option 200“ eine neue Einsteiger-Handy-Internet-Flatrate zur Verfügung. Die Drosselung erfolgt bei 200 MB Datenvolumen. Die „Surf Flat 200“ kostet 7,90 Euro im Monat. Bei Prepaid-Kunden hat die Optionen hingegen eine Laufzeit von 30 Tagen.
Smartphone- und Tablet-PC-Nutzer, die mehr High-Speed-Volumen benötigen, können sich bei congstar für die „Surf Flat Option 1000“ mit einem Gigabyte (GB) Datenvolumen in HSDPA für 12,90 Euro monatlich (bei Prepaid 30 Tage) entscheiden.
Ebenfalls neu: Der congstar Prepaid Internet-Stick bietet jetzt bis zu 7,2 MBit/s im Download, falls HSDPA anliegt. Zudem können congstar-Kunden alternativ zu der voreingestellten „Internet Tagesflat“ für 2,49 Euro pro Nutzungstag die „Surf Flat Option 1000“, „Surf Flat Option 3000“ und/oder die „SMS Option 3000“ monatlich flexibel zu ihrem congstar Prepaid Internet-Stick zu- oder abbuchen.
Um die Tarife von congstar mit den Angeboten der Konkurrenz zu vergleichen, werfen Sie einen Blick auf unsere Tarifübersicht für das mobile Internet.