Seite bewerten:
100%
0%

Amerikaner setzen Deregulierung in Japan durch

20.07.2000 von
Im Vorfeld des Weltwirtschaftsgipfels auf Okinawa haben die USA im Rahmen der andauernden Verhandlungen mit Japan über Deregulierung und Marktöffnung von Tokio weitere Konzessionen zur Verbesserung der Geschäftsmöglichkeiten amerikanischer Unternehmen erreicht. Wichtigster Einzelpunkt ist die Zusage Tokios, die bei einem mehrfachen des internationalen Niveaus liegenden Preise für die Nutzung des lokalen und regionalen Festleitungsnetzes des Telekomkonzerns NTT für konkurrierende Fernmeldegesellschaften maßgeblich zu senken.

Japans Telekommunikationsmarkt hat gegenwärtig ein Volumen von rund 130 Milliarden Euro. Von der Kostensenkung erwartet die amerikanische Seite eine starke Ausweitung der Internet-Nutzung und Expansion des E-Commerce, wo Japan nach amerikanischer Feststellung international erst an 21. Stelle rangiert. Die hierzu am Mittwoch in Tokio erzielte Übereinkunft sieht vor, dass NTT bis Ende nächsten Jahres die Preise für die Nutzung regionaler Vermittlungsknoten um 50 Prozent und von lokalen Vermittlungsknoten um 20 Prozent senken muss. Diese Kostenreduzierung soll bereits rückwirkend am 1. April dieses Jahres beginnen.

Die US-Handelsbeauftragte Charlene Barshefsky erläuterte hierzu vor der Presse in Tokio, dass dies faktisch insgesamt für konkurrierende Telekomunternehmen eine Kostensenkung von 35 Prozent bedeute, was insgesamt zu einer Einsparung von über zwei Milliarden Dollar führe. Von NTT wurde der Einnahmeausfall mit gut 240 Milliarden Yen (rund 2,4 Milliarden Euro) beziffert, dies soll durch eine verstärkte Kostensenkung kompensiert werden. Für US-amerikanische Gesellschaften sei insbesondere die Kostenreduzierung der regionalen Vermittlungsstellen wichtig, da über sie auch die internationale Telekommunikation laufe. In Tokio gebe es 100 lokale und vier regionale Vermittlungsstellen. Von 2002 an werde es zu einer noch größeren Preissenkung kommen, erklärte Barshefsky.
Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat