Seite bewerten:
100%
0%

Gravierende Sicherheitsmängel bei Smartphone-Apps

28.05.2012 von

AppsEinige Smartphone-Apps, darunter auch populäre wie WhatsApp oder Facebook, weisen gravierende Sicherheitsmängel auf.

Dies ist das Ergebnis einer Studie der Stiftung Warentest. Mehr als die Hälfte der getesteten Apps wurde mit „kritisch“ oder „sehr kritisch“ bewertet.

Bei einer Analyse von 63 weit verbreiteten Apps seien neun als „sehr kritisch“ und 28 als „kritisch“ eingestuft worden, so die Stiftung Warentest in der neuen Ausgabe ihrer Zeitschrift „test“. Nur 26 Apps, also weniger als die Hälfte der getesteten, erwiesen sich als „unkritisch“.

Unter den „sehr kritischen“ Apps sind WhatsApp und Facebook auch andere populäre Apps wie Foodspotting, iTranslate oder „Clever tanken“. Diese Apps senden persönliche Daten wie Namen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen oder auch Passwörter nicht anonymisiert bzw. unverschlüsselt an die Server des jeweiligen Anbieters. Das ist nach Einschätzung der Tester nicht nur unsicher, sondern auch unnötig.

Bei den als kritisch eingestuften Smartphone-Apps passiert das nicht, dafür werden unnötigerweise Benutzungsstatistiken der App oder die Gerätekennung des Smartphones ohne Wissen des Nutzers übertragen. Mit Hilfe der Kennung lassen sich die von verschiedenen Apps übermittelten Informationen einem konkreten Handy zuordnen. So können Nutzerprofile, z.B. für individuelle Werbung, erstellt werden.

Weil man bei einer unverschlüsselten Übertragung in einem ungesicherten WLAN-Netzwerk Angreifer leicht mitlesen kann, raten die Tester, sehr kritische Apps nicht in öffentlichen Hotspots zu nutzen. Wird für Apps ein Passwort benötigt, sollten Nutzer auf keinen Fall ihr Passwort für Online-Banking oder den E-Mail-Account verwenden.

Um die Smartphone-Tarife der Mobilfunk-Provider zu vergleichen, werfen Sie einen Blick auf unsere Tarifübersicht.

 

Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat