Tchibo: Sony Ericsson Live im "Komplettpaket"
Tchibo bietet das Sony Ericsson Live im „Komplettpaket“ an.
Zunächst ist für das Android-Smartphone eine einmalige Anzahlung in Höhe von 29,95 Euro zu leisten. Danach berechnet Tchibo 24 Monatsraten zu jeweils 17,95 Euro.
Im „Komplettpaket“ von Tchibo sind monatlich 50 Freiminuten sowie 50 Frei-SMS enthalten. Darüber hinaus ist eine Handy-Internet-Flatrate inklusive, die bis zu einem Datenvolumen von 300 Megabyte maximal HSDPA-Geschwindigkeit bietet. Danach wird der mobile Internet-Anschluss auf GPRS gedrosselt.
Das Sony Ericsson Live ist das erste Walkman-Handy mit dem von Google entwickelten Betriebssystem Android und verwendet dabei die Version 2.3 („Gingerbread“). Android wurde von Sony Ericsson an die typische Nutzeroberfläche des Herstellers angepasst. Das Sony Ericsson Live wird von einem Ein-Gigahertz-Prozessor angetrieben.
Gesteuert wird das Walkman-Handy über einen Touchscreen mit 3,2 Zoll Bilddiagonale. Der Walkman-Player des Sony Ericsson Live wird von der Sony-Technologie xLOUD unterstützt, die für eine verbesserte Klangqualität sorgen soll. Über WLAN oder HSPA lassen sich zusätzlich Songs herunterladen.
Der interne Speicher des Sony Ericsson Live lässt sich mittels microSD-Karte um bis zu 32 Gigabyte (GB) erweitern. Eine Speicherkarte mit zwei GB Kapazität liegt dem Walkman-Handy bereits bei. Darüber hinaus gehören ein Stereo-Headset, eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse und ein USB-Kabel zu Lieferumfang des Sony Ericsson Live.
Ebenfalls serienmäßig an Bord ist ein UKW-Radio. Fotos nimmt das Sony Ericsson Live mit einer Auflösung von bis zu fünf Megapixeln auf. Videos werden von dem Walkman-Handy in HD-Qualität gedreht.
Um die Tarife von Tchibo mit den Angeboten der Konkurrenz zu vergleichen, werfen Sie einen Blick auf unseren Vergleich der Smartphone-Tarife.