Motorola gewinnt gegen Apple
Nach Ansicht von Apple sieht das Motorola Xoom dem Apple iPad zu ähnlich. Beim Prozess vor dem Düsseldorf Landgericht gewann indes Motorola.
Apples Geschmacksmuster wurde nach Ansicht der Düsseldorfer Richter nicht verletzt, wie die „Rheinische Post“ schreibt. Damit darf der Tablet-PC, der bei seiner Vorstellung im ersten Quartal 2011 als erster auf dem Google-Betriebssystem Android 3.0 („Honeycomb“) lief, weiterhin in Deutschland verkauft werden.
Gleichzeitig wurde Motorolas Antrag, das Geschmacksmuster von Apple als ungültig zu erklären, zurückgewiesen. Apple muss zwei Drittel der Prozesskosten zahlen, der Rest wird von Motorola beglichen. Sowohl Apple als auch Motorola können bei der nächsthöheren Instanz Berufung einlegen.
Highlights des Motorola Xoom sind das Zehn-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln, ein Dual-Core-Prozessor mit zwei mal ein Gigahertz Taktfrequenz, zwei Kameras und ein HDMI-Ausgang. Der Speicherplatz des Android-Tablet-PCs lässt sich über den SD-Slot erweitern.
Das Motorola Xoom wiegt 730 Gramm. Mit den Abmessungen von 25x 16,8 x 1,3 Millimetern ist der Tablet-PC genauso dünn wie das Apple iPad. Zum leichteren Arbeiten am heimischen Schreibtisch kann das Motorola Xoom drathlos mit einer vollwertigen QWERTZ-Tastatur verbunden oder auf eine Docking-Station aufgesetzt werden.