100%
0%
RKS Berlin forciert den Ausbau ihrer Netze
Die in Berlin und Brandenburg tätige Regionale Kabel-Servicegesellschaft RKS Berlin treibt die Aufrüstung der breitbandigen Netze weiter voran. Zielstellung ist eine deutliche Verbesserung des Dienstleistungsangebotes für die angeschlossenen Kabel-TV-Haushalte durch die Schaffung von leistungsfähigen Kommunikationsnetzen. So werden zurzeit monatlich für etwa 10.000 Wohnungsanschlüsse mit der Aufrüstung auf eine Bandbreite von 862 MHz die technischen Voraussetzungen für weitere Angebote wie zusätzliche analoge und digitale Fernsehprogramme, Sicherheitsdienstleistungen oder schnelle Internetzugänge über das vorhandene Kabelnetz geschaffen.
Die RKS stellt sich somit den stetig wachsenden Bedürfnissen nach einer optimalen medientechnischen Versorgung im privaten Umfeld. In den kommenden beiden Jahren wird das Investitionsvolumen ca. 75 Mio. DM betragen. Die RKS Berlin wurde 1987 als erste Regionale Kabel-Servicegesellschaft in Deutschland gegründet und gehört zur bundesweit operierenden Tele Columbus Gruppe. Mit 90 Mitarbeitern betreut das Unternehmen seine Kunden vor Ort in allen Fragen rund um das Thema Kabel-TV. Inzwischen bietet die RKS in mehr als 400.000 Haushalten in Berlin und Brandenburg seine Dienstleistungen an.
Die RKS stellt sich somit den stetig wachsenden Bedürfnissen nach einer optimalen medientechnischen Versorgung im privaten Umfeld. In den kommenden beiden Jahren wird das Investitionsvolumen ca. 75 Mio. DM betragen. Die RKS Berlin wurde 1987 als erste Regionale Kabel-Servicegesellschaft in Deutschland gegründet und gehört zur bundesweit operierenden Tele Columbus Gruppe. Mit 90 Mitarbeitern betreut das Unternehmen seine Kunden vor Ort in allen Fragen rund um das Thema Kabel-TV. Inzwischen bietet die RKS in mehr als 400.000 Haushalten in Berlin und Brandenburg seine Dienstleistungen an.