Seite bewerten:
100%
0%

Vodafone: Samsung Galaxy S3 für 79,90 Euro mit Vertrag

21.08.2012 von

Samsung Galaxy S3

Vodafone hat ein spezielles Sommer-Angebot für das Samsung Galaxy S3 aufgelegt.

Das neue Smartphone-Flaggschiff der Südkoreaner ist in der Version mit 16 Gigabyte internem Speicher für einmalig 79,90 Euro zu haben, wenn man es mit dem Vodafone-Tarif „SuperFlat Internet Plus“ bestellt. Allerdings kommt monatlich eine Handy-Gebühr von zehn Euro hinzu.

Der Tarif „SuperFlat Internet Plus“ kostet regulär 49,95 Euro im Monat, aber Online-Bestleller erhalten in den 24 Monaten der Mindestlaufzeit des Vertrags eine Gutschrift von fünf Euro im Monat.

Die  „SuperFlat Internet Plus“ enhält eine Flatrate in das Vodafone-Mobilfunknetz sowie ins deutsche Festnetz. Außerdem sind monatlich 3.000 SMS in alle deutschen Netze inklusive.

Darüber hinaus enhält dieser Vodafone-Tarif eine Handy-Internet-Flatrate. Bis zu einem Datenvolumen von 500 Megabyte surft man mit dem Samsung Galaxy S3 mit bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde im D2-Netz. Danach drosselt Vodafone den mobilen Internet-Anschluss auf GRPS-Geschwindigkeit.

Das Samsung Galaxy S3 ist mit einem 1,4 Gigahertz (GHz) schnellen Quad-Core-Prozessor und der Drahtlos-Technologie NFC ausgestattet. Der Nachfolger des Samsung Galaxy S2 wird in den Farben Weiß und Blau sowie mit 16, 32 oder 64 Gigabyte (GB) internem Speicher geliefert. Darüber hinaus kann die Speicherkapazität des Samsung Galaxy S3 per microSD-Karte um bis zu 64 GB erweitert werden.

Stolze 4,8 Zoll misst das Display des Samsung Galaxy S3 in der Diagonalen, aber trotzdem ist das Oberklassen-Smartphone nur 8,6 Millimeter dünn und wiegt 133 Gramm. Das Super-AMOLED-Display des Samsung Galaxy S3 hat eine HD-Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln. Somit ist der neue iPhone-Konkurrent bestens für das Surfen im Internet ausgerüstet. Allerdings können europäische Käufer des Samsung Galaxy S3 nur via HSPA+ surfen.

Das Samsung Galaxy S3 läuft auf dem von Google entwickelten Betriebssystem Android 4.0 („Ice Cream Sandwich“). Wie das Apple iPhone 4S hat das Samsung Galaxy S3 eine Sprachbedienung, die natürlich gesprochene Befehle in acht Sprachen unterstützt.

Praktisch ist zudem, dass das Samsung Galaxy S3 die Frontkamera nutzt, um zu erkennen, ob es gerade benutzt wird. Der Bildschirm bleibt dann so lange an, bis das Handy zur Seite gelegt wird. Ebenfalls praktisch: Wer während einer SMS-Unterhaltung das Handy zum Ohr führt, ruft automatisch den Gesprächspartner der Text-Konversation an. Darüber hinaus unterstützt das Samsung Galaxy S3 die Drahtlos-Technologien DLNA und NFC.

Um die Tarife von Vodafone mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, werfen Sie einen Blick auf unsere Übersicht der Handy-Flatrates.