Aldi Talk: "All-In Flat 2.000" wird zu "Paket 2.000"
Aldi Talk, der Mobilfunk-Discounter von Aldi Nord und Aldi Süd, nennt die Tarifoption „All-In Flat 2.000“ in „Paket 2.000“ um.
Der Grund für die Umbennung ist eine Klage der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen wegen irreführender Werbung. Aldi erklärte sich darauf bereit, den Namen der Tarifoption zu ändern, um den Eindruck zu vermeiden, man biete eine echte All-Net-Flat an.
Bei der Leistung der Tarifoption bleibt alles beim Alten. Das „Paket 2.000“ hat eine Laufzeit von 30 Tagen und kann über die Konto-Hotline 1155, über den Online-Service „Mein Aldi Talk“ oder über die Aldi-Talk-App auf dem Smartphone gebucht werden.
Das „Paket 2.000“ wird im Netz von E-Plus realisiert und deckt alle Telefonate und SMS von Aldi Talk zu Aldi Talk ab. Neben dieser Community-Flatrate sind bei der „All-In Flat 2.000“ 2.000 Einheiten inklusive, wobei man sich entscheiden kann, ob man eine Gesprächsminute oder eine SMS innerhalb Deutschlands als Einheit verbraucht.
Minuten, die über das Inklusiv-Kontingent hinaus vertelefoniert werden, werden von Aldi Talk mit elf Cent berechnet. Auch SMS außerhalb des Inklusiv-Kontingents des „Paket 2.000“ kosten elf Cent.
Um den Tarif von Aldi Talk mit den Angeboten der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unsere Übersicht der Smartphone-Tarife.