100%
0%
Telekom: Aufschlag in ausländische Mobilnetze
Ab 1. September wird auch die Deutsche Telekom höhere Gesprächspreise für Verbindungen in ausländische Mobilfunknetze erheben. In 30 Länder wird ein Aufschlag von 29 Pf./Min. verlangt. Hintergrund sind die erhöhten Gebühren der ausländischen Mobilfunknetzbetreiber, wenn sie die Gespräche übernehmen bzw. weiterleiten. Dies bestätigte der Telekom-Pressesprecher Walter Genz gegenüber der Tariftip-Redaktion.
Der Aufschlag müsse für Gespräche in folgende Länder erhoben werden: Andorra, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Jugoslawien, Kroatien, Liechtenstein, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn und Zypern.
Der Zuschlag gilt für alle Festnetztarife der Deutschen Telekom.
Der Aufschlag müsse für Gespräche in folgende Länder erhoben werden: Andorra, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Jugoslawien, Kroatien, Liechtenstein, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn und Zypern.
Der Zuschlag gilt für alle Festnetztarife der Deutschen Telekom.