congstar: Samsung Galaxy S3 mini für zehn Euro im Monat
Ab sofort bietet congstar das Samsung Galaxy S3 mini. Der kleine Bruder des Samsung Galaxy S3 ist für zehn Euro im Monat zu haben.
So hoch ist die Rate, die man 24 Monate lang an den Mobilfunk-Discounter der Deutschen Telekom zu zahlen hat. Die einmalige Anzahlung liegt bei 99,99 Euro, so dass congstar insgesamt 339,99 Euro für das Samsung Galaxy S3 mini verlangt.
Alternativ kann man auch 24 Monate lang jeweils 15 Euro an congstar überweisen. Dann ist die Tarifoption „Surf Flat Option 500“ inklusive. Mit dieser Option surfen congstar-Kunden bis zu einem Datenvolumen von 500 Megabyte in HSDPA-Geschwindigkeit im D1-Netz der Telekom, bevor der mobile Internet-Anschluss auf GPRS gedrosselt wird.
Die beiden Modelle sehen sich tatsächlich zum Verwechseln ähnlich, doch die Größe macht den Unterschied. Während das Samsung Galaxy S3 mit 4,8 Zoll schon fast an einen Tablet-PC heranreicht, bietet das Super-AMOLED-Display des Samsung Galaxy S3 mini zwar WVGA-Auflösung, aber lediglich vier Zoll in der Diagonalen.
Als Betriebssystem verwendet das Samsung Galaxy Android 4.1. Diese aktuelle, auch „Jelly Bean“ genannte Version des von Google entwickelten Betriebssystems schneller und flüssiger laufen als die Vorgängerversionen. Darüber hinaus kann auf den Apps einfach mit einer Geste vom Homescreen löschen.
Ansonsten bietet das Samsung Galaxy S3 mini ordentliche Leistungsmerkmale, die aber weit entfernt von denen des großen Bruders sind. So wird das kleinere Android-Smartphone von einem ein Gigahertz schnellen Dual-Core-Prozessor angetrieben.
Die integrierte Kamera des Samsung Galaxy S3 mini hat nur fünf Megapixel Auflösung. Die Frontkamera des Android-Smartphones, die für Video-Chats gedacht ist, bietet sogar nur VGA-Auflösung.
Beim internen Speicher hat man die Wahl zwischen acht und 16 Gigabyte (GB) Kapazität. Darüber hinaus kann man die Speicherkapazität des Samsung Galaxy S3 mini mit Hilfe einer microSD-Karte um bis zu 32 GB erweitern.
Das Samsung Galaxy S3 mini surft via HSPA oder WLAN im Internet. Neben Bluetooth 4.0 inklusive Niedrigenergie-Profil gehören auch GPS zum Navigieren sowie der Drahtlos-Standard NFC zur Ausstattung des kleinen Bruders des Samsung Galaxy S3.
Um die Tarife von congstar mit den Angeboten der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren Mobilfunkrechner und werfen Sie einen Blick auf unsere Übersicht der Handy-Internet-Flatrates.