O2 startet LTE in Hamburg, Duisburg und Essen
O2 will den Internet-Turbor Long Term Evolution (LTE) im Juli 2013 in Hamburg, Duisburg und Essen starten
In den Großstädten Düsseldorf, Berlin, Dresden, Frankfurt, Köln, Leipzig, München und Nürnberg ist LTE für O2-Kunden bereits nutzbar. O2 möchte LTE langfristig im gesamten Bundesgebiet anbieten, weshalb derzeit ein Großteil der Investitionen in den LTE-Netzausbau fließen.
Zum Start von LTE in Hamburg, Duisburg und Essen wird der O2-Tarif „Blue All-in M“ in einer zeitlich unbefristeten Sonderaktion mit kostenloser LTE-Option angeboten. Die maximale Download-Rate liegt dabei bei 50 Megabit pro Sekunde.
Der O2-Tarif „Blue All-in M“ kostet monatlich 29,99 Euro und umfasst neben einer Daten-Flatrate mit 500 Megabyte Datenvolumen eine All-Net-Flat und SMS-Flatrate innerhalb Deutschlands. In den ersten zwölf Monaten der Vertragslaufzeit erhält der O2-Kunde LTE-Bandbreite ohne Aufpreis. Danach wird die LTE-Option automatisch abgeschaltet.
Möchte er hingegen LTE weiter nutzen, kann er für zehn Euro Aufpreis im Monat die LTE-Option buchen und erhält zusätzlich monatlich ein ungedrosseltes Datenvolumen von einem Gigabyte (GB). Alternativ kann der Kunde auch in einen teureren O2-Tarif wechseln.
Um die Tarife von O2 mit den Angeboten der Konkurrenz zu vergleichen, werfen Sie einen Blick auf unsere Übersicht der LTE-Tarife.