Studie: Telefonieren und SMS am Steuer weit verbreitet
Das Telefonieren und Schreiben von SMS am Steuer sind bei jungen Autofahrern in Deutschland weit verbreitet.
Dabei lassen sich Frauen am Steuer vom Handy stärker ablenken als Männer. Das hat eine europaweite Studie im Auftrag von Goodyear gezeigt.
Im europäischen Durchschnitt sind es sogar 44 Prozent, die telefonieren. Durchschnittlich 37 Prozent der jungen Fahrer in Europa schreiben SMS.
Unterschiede gibt es in Deutschland zwischen den Geschlechtern: Junge Frauen haben in Deutschland häufiger das Handy am Ohr (35 Prozent) als Männer (32 Prozent). Die Damen versenden auch öfter SMS (30 Prozent) als die männlichen Fahrer (23 Prozent).
Die Nutzung von Handy oder Smartphone am Steuer kann teuer werden. Wer von der Polizei erwischt wird, zahlt 40 Euro Bußgeld und erhält einen Punkt in Flensburg.
Wenn das Hantieren mit dem Handy zu einem Unfall führt, können die Versicherungen den Vollkasko-Schutz einschränken oder Regressforderungen stellen. Bei grob fahrlässigem Verhalten droht sogar eine Mitschuld.
Um den besten Tarif für Ihr Handy oder Smartphone zu finden, nutzen Sie unseren Mobilfunkrechner.