O2: Nokia Lumia 625 ab September verfügbar
O2 hat das Nokia Lumia 625 angekündigt. Das Smartphone, das auf dem Microsoft-Betriebssystem Windows Phone 8 läuft, soll nach Angaben des Netzbetreibers voraussichtlich ab September 2013 verfügbar sein.
Das Nokia Lumia 625 bietet einen 4,7-Zoll großen LCD-Bildschirm und kann via LTE im Internet surfen. Zudem wird das Windows-Phone-Geräted mit verschiedenen farbstarken Wechselcovern mit Transparenz-Effekt erhältlich sein. Zu den verschiedenen Oberschalen kommen weitere Personalisierungsmöglichkeiten des Homescreen dank Windows Phone 8 hinzu.
Angetrieben wird das Nokia Lumia 625 von einem 2.000 Milli-Amperestunden mAh starken Akku. Zu den Laufzeiten des Smartphones hat Nokia indes keine Angaben gemacht.
Der Dual-Core-Prozessor des Smartphones hat eine Taktung von 1,2 Gigahertz und wird von einem Arbeitsspeicher mit 512 Megabyte RAM unterstützt. Der acht Gigabyte (GB) große interne Speicher des Nokia Lumia 625 kann mit Hilfe von microSD-Karten um bis zu 64 GB erweitert werden.
Die Hauptkamera des Nokia Lumia 625 hat eine Auflösung von maximal fünf Megapixeln und wird von Autofokus und LED-Blitzlicht unterstützt. Sie kann zudem Videos mit Full-HD-Auflösung und bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen.
Windows Phone 8 beinhaltet darüber hinaus Xbox Live, Microsoft Office und einen sieben GB großen Online-Speicher über SkyDrive. Über den Windows Store hat man aktuell Zugriff auf mehr als 165.000 Apps.
Nokia Musik bietet unbegrenztes und werbefreies Streamen von Musik-Mixen, ganz ohne Registrierung oder Abonnement. Für Offline-Musikgenuss können die Musik-Mixe mit dem Nokia Lumia 625 auch direkt auf das Smartphone heruntergeladen werden. Gemeinsam mit Coloud präsentiert Nokia die neu entwickelten Boom-Kopfhörer mit integriertem Mikrofon und speziellen Tasten zur einfachen Anruf- und Musik-Steuerung.
Wie jedes Nokia-Smartphone mit Windows Phone bietet auch das Nokia Lumia 625 auch die Navigations- und Kartendienste der Nokia-Sparte Here. Dazu gehört kostenloses Kartenmaterial, die Navi-App Here Drive, sprachgeführte Turn-by-Turn-Navigation sowie Unterstützung des öffentlichen Personennahverkehrs.
Um die Tarife von O2 mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, werfen Sie einen Blick auf unsere Übersicht der Handy-Flatrates.