Seite bewerten:
100%
0%

ja!mobil und Penny Mobil: Nachbuchung von Datenvolumen möglich

19.12.2013 von

congstarAb sofort können Kunden der Mobilfunk-Discounter ja!mobil und Penny Mobil, deren Dienste von congstar realisiert werden, mit dem sogenannten „SpeedOn“ neues High-Speed-Datenvolumen nachbuchen, wenn ihr mobiler Internet-Zugang von maximal 7,2 Megabit pro Sekunde via HSDPA auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt wurde.

Die Mobilfunk-Discounter von Rewe und Penny berechnen analog zu congstar pro Buchung 4,90 Euro, wobei die Buchung ganz einfach funktioniert. Eine SMS informiert darüber, dass das im jeweiligen Tarif oder in der jeweiligen Tarifoption enthaltene Datenvolumen verbraucht ist und die Geschwindigkeit reduziert wird.

„SpeedOn“ kann dann über den in der SMS enthaltenen Link oder via SMS mit dem Stichwort „Speed“ an die 7277 für den aktuellen Kalendermonat hinzugebucht werden. Bei Bedarf können ja!mobil- und Penny-Mobil-Kunden „SpeedOn“ auch mehrmals in einem Kalendermonat buchen, wenn die Download-Geschwindigkeit ihren mobilen Internet-Anschlusses auf GPRS-Niveau reduziert wurde.

200 Megabyte (MB) zusätzliches High-Speed-Datenvolumen können ja!mobil- und Penny-Mobil-Kunden buchen, die den Tarif „Smart“ oder die Tarifoptionen „Surf-Flat 200“ oder „Surf-Flat 500“ nutzen. 500 MB zusätzliches High-Speed-Datenvolumen bekommt man mit „SpeedOn“ bei der Option „Monats-Daten-Flat”.

Um die Tarife von congstar, ja!mobil und Penny Mobil mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren Tarifrechner.