100%
0%
Netzbetreiber wollen Shine gegen mobile Werbung einsetzen

Das berichtet die „Financial Times“. Durch das Blockieren von Werbung auf dem Smartphone wollen die Netzbetreiber Daten sparen. Durch den Einsatz der Shine-Software sollen in fünf Minuten bei einer Spiele-App nur noch 50 Kilobyte statt fünf Megabyte anfallen.
Shine richtet sich vor allem gegen Google
Der geplante Einsatz der Shine-Software richtet sich primär gegen Google, das 80 bis 90 Prozent des Online-Werbemarkts kontrolliert. Twitter und Facebook Werbung sollen laut des Berichts der „Financial Times“ von dem Einsatz von Shine nicht betroffen sein.
Vielleicht interessiert Sie auch: