Deutsche Bahn: Neue digitale Angebote geplant
Mit neuen digitalen Angeboten und Service-Einrichtungen will die Deutsche Bahn ihre Angebot für die Kunden verbessern und deutlich attraktiver machen.
„Es gibt bei der Deutschen Bahn so gut wie keinen Bereich, der sich derzeit nicht mit der Digitalisierung beschäftigt. Insgesamt arbeiten wir an mehr als 150 Projekten, vom Personen- über den Güterverkehr und die Logistik bis hin zur Infrastruktur“, sagte Deutsche-Bahn-Vorstandschef Rüdiger Grube gegenüber der Zeitung „Die Welt“.
Deutsche Bahn plant weltweit größte WLAN-Zugflotte
Die Deutsche Bahn hat das Ziel, kostenlose WLAN-Hotspots nicht nur in der 1. Klasse der ICE, sondern in allen Klassen, im Regionalverkehr und in den Bahnhöfen anzubieten. So ist das 5.200 Kilometer lange ICE-Kernnetz bereits komplett für den Internet-Empfang ausgerüstet. Bis Ende des Jahres werden die 255 ICE-Züge mit der notwendigen Technik ausgestattet sein. Damit hat die Bahn dann weltweit die größte Hochgeschwindigkeits-Zugflotte, die mit WLAN ausgestattet ist.
Einen neuen Anstrich erhält auch DB Navigator, die Smartphone-App der Deutsche Bahn. Hier wird die Reiseauskunft künftig mit einer Karte visualisiert, in der auch gleich Mietfahrräder und Carsharing-Angebote der Bahn zu finden sind. Auch wird der DB Navigator mit der Funktion „Meine Reise“ noch individueller, da der Kunde sich hier aus der Reiseauskunft oder aus einem gebuchten Ticket alle für ihn relevanten Informationen ablegen kann.