Studie: 67% der deutschen Mobilfunk-Kunden haben Laufzeitverträge
67 Prozent aller Mobilfunk-Anschlüsse in Deutschland sind an Laufzeitverträge gebunden, die per Rechnung oder Bankeinzug bezahlt werden. 33 Prozentder Deutschen nutzen hingegen Prepaid-Angebote mit Vorauszahlung über Aufladekarten oder Bankeinzug.
Dies ist das Ergebnis der Studie „Connecting with the Consumer“, die vom Marktforschungs-Institut Nielsen durchgeführt wurde und das Verhalten der Mobilfunk-Nutzer in verschiedenen Ländern analysiert.
Demnach ähnelt der deutsche Mobilfunk-Markt in etwa dem in den USA. In den Vereinigten Staaten haben 68 Prozent der Mobilfunk-Kunden einen Laufzeitvertrag, während 32 Prozent der US-Amerikaner ein Prepaid-Angebot vorziehen.
Anders ist die Lage in China, das auf dem Weg ist, der größte Mobilfunk-Markt der Welt zu werden. Im Reich der Mitte haben 77 Prozent der Mobilfunk-Kunden einen Prepaid-Tarif und nur 23 Prozent einen Laufzeitvertrag.
Ähnlich ist der Markt auch in Russland aufgeteilt. Hier nutzt mit 74 Prozent die große Mehrheit der Mobilfunk-Kunden Prepaid-Angebote. Nur 26 Prozent der Russen haben hingegen einen Laufzeitvertrag.
Um den besten Mobilfunk-Tarif für Ihre Zwecke zu ermitteln, nutzen Sie unseren Mobilfunk-Tarifrechner.