100%
0%
real: Microsoft Lumia 535 im Angebot
Ab dem morgigen 19. Oktober 2015 hat die Supermarkt-Kette real das Microsoft Lumia 535 im Angebot.
real verkauft das Einsteiger-Smartphone, das im Test von Tariftipp.de 90,59 von 100 möglichen Punkten erringen konnte, für 99,95 Euro. Da das Windows-Smartphone aber ohne SIM-Lock abgegeben wird, kann man das Nokia Lumia 535 mit jeder anderen beliebigen Micro-SIM-Karte betreiben.
Das Microsoft Lumia 535 misst 140,2 x 72,4 x 8,8 Millimeter und bringt ein Gewicht von 146 Gramm auf die Waage. Der Akku des Einsteiger-Smartphones hat eine Kapazität von 1.905 Milli-Ampèrestunden und soll nach Angaben des Herstellers bis zu elf Stunden Sprechzeit und maximal 23 Tage Laufzeit im Stand-by bieten.
Gesteuert wird das Microsoft Lumia 535 über ein Fünf-Zoll-IPS-Display mit einer Auflösung von 960 x 540 Pixeln. Das entspricht einer Pixeldichte von 220 Pixeln pro Quadratzoll (ppi).
Für das Sichern und Synchronisieren von Fotos, Videos und Office-Dokumenten steht bei OneDrive ein kostenloser Online-Speicher zur Verfügung. Besitzer eines Microsoft Lumia 535 können dabei auf bis zu 15 GB zurückgreifen. Der interne Speicher misst acht GB. Zudem kann man in das Microsoft Lumia 535 microSD-Karten mit einer Kapazität von bis zu 128 GB einstecken.
Das Microsoft Lumia 535 verfügt über zwei Kameras mit einer Auflösung von maximal fünf Megapixeln. Die Knipse auf der Frontseite ist zudem mit einem Weitwinkel-Objektiv ausgestattet. Die Hauptkamera auf der Rückseite des Microsoft Lumia 535 dreht Videos mit einer Auflösung von maximal 848 x 480 Pixeln.
Im Internet surft das Microsoft Lumia 535 via WLAN oder mobil via HSPA+, wobei die maximale Download-Geschwindigkeit 42,2 Megabit pro Sekunde beträgt. Zum Navigieren hat das Microsoft Lumia 535 die App Here Drive+ vorinstalliert. Diese On-Board-Navigation funktioniert bei Bedarf auch ohne Datenverbindung.
Um das Microsoft Lumia 535 mit den Modellen der Konkurrenz zu vergleichen, werfen Sie einen Blick auf unsere Handy-Bestenliste.
real verkauft das Einsteiger-Smartphone, das im Test von Tariftipp.de 90,59 von 100 möglichen Punkten erringen konnte, für 99,95 Euro. Da das Windows-Smartphone aber ohne SIM-Lock abgegeben wird, kann man das Nokia Lumia 535 mit jeder anderen beliebigen Micro-SIM-Karte betreiben.
Das Microsoft Lumia 535 misst 140,2 x 72,4 x 8,8 Millimeter und bringt ein Gewicht von 146 Gramm auf die Waage. Der Akku des Einsteiger-Smartphones hat eine Kapazität von 1.905 Milli-Ampèrestunden und soll nach Angaben des Herstellers bis zu elf Stunden Sprechzeit und maximal 23 Tage Laufzeit im Stand-by bieten.
Gesteuert wird das Microsoft Lumia 535 über ein Fünf-Zoll-IPS-Display mit einer Auflösung von 960 x 540 Pixeln. Das entspricht einer Pixeldichte von 220 Pixeln pro Quadratzoll (ppi).
Microsoft Lumia 535: 90,59 Punkte im Tariftipp.de-Test
Angetrieben wird das Microsoft Lumia 535 von einem Qualcomm Snapdragon 200. Dieser Quad-Core-Prozessor ist mit 1,2 Gigahertz getaktet und wird von einem Gigabyte (GB) RAM Arbeitsspeicher unterstützt. Als Betriebssystem kommt das Microsoft-eigene Windows Phone 8.1 zum Einsatz.Vielleicht interessiert Sie auch:
Das Microsoft Lumia 535 verfügt über zwei Kameras mit einer Auflösung von maximal fünf Megapixeln. Die Knipse auf der Frontseite ist zudem mit einem Weitwinkel-Objektiv ausgestattet. Die Hauptkamera auf der Rückseite des Microsoft Lumia 535 dreht Videos mit einer Auflösung von maximal 848 x 480 Pixeln.
Im Internet surft das Microsoft Lumia 535 via WLAN oder mobil via HSPA+, wobei die maximale Download-Geschwindigkeit 42,2 Megabit pro Sekunde beträgt. Zum Navigieren hat das Microsoft Lumia 535 die App Here Drive+ vorinstalliert. Diese On-Board-Navigation funktioniert bei Bedarf auch ohne Datenverbindung.
Um das Microsoft Lumia 535 mit den Modellen der Konkurrenz zu vergleichen, werfen Sie einen Blick auf unsere Handy-Bestenliste.