Weplan-Studie: Kontroll-App hilft Surf-Verhalten anzupassen
Wer weiß, wie viel Datenvolumen er tatsächlich verbraucht, passt sein Surf-Verhalten und ist weniger mobil im Internet unterwegs. Das zeigt eine Weplan-Studie unter deutschen Nutzern.
Bei der von Weplan in Auftrag gegebenen Studie wurden 500 anonymisierte Datensätze mit Hilfe der von Weplan entwickelten App analyisiert.
Danach verbrauchten die Nutzer laut Weplan durchschnittlich während des ersten Monats zwei Gigabyte (GB) Traffic im mobilen Internet und acht GB Traffic im WLAN-Netz. Bereits im zweiten Monat wurde laut Weplan ein Rückgang der mobilen Datenmenge auf 1,3 GB verzeichnet. Gleichzeitig erhöhte sich der WLAN-Traffic auf elf GB.
Weplan-App behält auch Gesprächsminuten und SMS im Auge
Sobald der Nutzer also seinen exakten Verbrauch kennt, wählt er sich automatisch wesentlich öfter in ein öffentliches oder privates WLAN-Netz ein, um Kosten zu sparen. Mit dem Wissen um den Verbrauch ändert der User sein Verhalten. Das gilt nicht nur für mobile Daten, sondern auch für SMS und Telefonie. Auch dort gibt die Weplan-App Auskunft über die tatsächlichen Nutzungsdaten.
Die Weplan-App ist sowohl im Google Play Store für Android-Smartphones als auch im iTunes Store von Apple verfügbar. Die Anwendung ist kostenlos.