0%
0%
Einheitsbonus für Samsung Galaxy S6 Edge

Teilnahmeberechtigt sind Kunden, die in diesem Zeitraum bei einem teilnehmenden Händler in Deutschland ein für den deutschen Markt bestimmtes Samsung Galaxy S6 Edge gekauft oder durch einen Vertragsabschluss oder eine Vertragsverlängerung von ihrem Netzbetreiber erhalten haben.
Nach Angaben von Samsung gilt das Rechnungsdatum des Kaufbeleges bzw. das Datum der Vertragsverlängerung oder des Vertragsabschlusses, um eine Rückzahlung von 100 Euro („Einheitsbonus“) erhalten zu können.
Samsung Galaxy S6 Edge: Technische Daten
Das Samsung Galaxy S6 Edge, das im Tariftipp.de-Test 95,84 von 100 möglichen Punkten erringen konnte, hat ein 5,1 Zoll großes Super-AMOLED-Display mit einer Quad-HD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln. Dies ergibt eine Pixeldichte von 577 Pixeln pro Quadratzoll (ppi).Das 142,1 x 70,1 x 7 Millimeter messende Smartphone wird von einem Octa-Core-Prozessor mit einer Taktung von 4 x 2,1 Gigahtertz und 4 x 1,5 Gigahertz angetrieben. Der Arbeitsspeicher des Samsung Galaxy S6 Edge Edge ist drei GB groß.
Vielleicht interessiert Sie auch:
Das Samsung Galaxy S6 Edge Edge unterstützt WLAN 802.11 a/b/g/n/, Bluetooth 4.1, NFC und Infrarot. Via LTE Kategorie 6 sind Download-Geschwindigkeiten von bis zu 300 Megabit pro Sekunde möglich. Eine 16-Megapixel mit Autofokus, LED-Blitz und f/1.9-Blende sowie eine Fünf-Megapixel-Selfie-Kamera sind ebenfalls an Bord.
Ein besonderes Feature des Samsung Galaxy S6 Edge Edge ist, dass es nicht nur den PMA- und PMA-Standard unterstützt und kabellos geladen werden kann, sondern auch eine extrem schnelle Ladezeit haben soll. Laut Hersteller soll sich das neue Smartphone bis zu 1,5 Mal schneller laden als das Samsung Galaxy S5. Bei nur zehn Minuten Aufladezeit sollen vier Stunden Nutzung möglich sein.
Zudem unterstützt das Samsung Galaxy S6 Edge Edge das Bezahlsystem Samsung Pay, das in den USA in der zweiten Jahreshälfte eingeführt werden soll. Bei Samsung Pay sind Zahlungen über NFC und Magnetic Secure Transmission (MST) möglich.