Snapdragon 845 wird der neue Top-Prozessor
Die Snapdragon Prozessoren von Qualcomm gehören zu den wichtigsten auf dem Markt. Jetzt gibt es erste Informationen zum neusten Top Modell dem Snapdragon 845.
Das Herzstück eines Smartphones ist der Prozessor. Je nachdem wie viele Kerne, wie hoch getaktet sind, ist das Smartphone schneller oder langsamer. Zu einem der größten Prozessor-Herstellern gehört Qualcomm. Mit der Snapdragon Serie bietet Qualcomm Prozessoren für viele verschiedene Smartphones an. Der Snapdragon 835 treibt beispielsweise das Galaxy S8 an. Jetzt gibt es erste Informationen zum Nachfolger des Snapdragon 835.
Die nächste Prozessor Generationen für Top-Smartphones soll der Snapdragon 845 werden. Dabei handelt es sich um den Nachfolger des Snapdragon 835. Aktuellen Informationen nach ist der Snapdragon 845 mit acht Rechenkernen ausgestattet. Vier Rechenkerne sind mit bis zu 3Ghz getaktet. Die anderen vier Kerne arbeiten mit niedrigeren Taktfrequenzen und sollen simplere Funktionen berechnen.
Insgesamt ist bei dem Snapdragon 845 mit bis zu 30 Prozent mehr Leistung zu rechnen. Das besondere beim Snapdragon 835 war außerdem, dass dieser im Vergleich zu seinem Vorgänger nicht nur mehr Leistung gebracht hat, sondern auch weniger Strom verbraucht hat. Beim Snapdragon 845 wird es jedoch kaum Stromeinsparungen geben. Mit dem 10-nm-Verfahren, was beim Snapdragon 835 verwendet wurde, war es möglich mehr Transistoren auf dem Prozessor zu platzieren, dadurch war die Spannung geringer und der Prozessor hat weniger Strom verbraucht. Der Snapdragon 845 setzt auf die gleiche Technik.