Smartphone-Verkäufe in Q1 2019: Huawei gewinnt, alle anderen verlieren
Huawei setzt seinen Siegeszug im hart umkämpften Handymarkt weiter fort. Zu den Verlierern des ersten Quartals 2019 gehören Samsung, Apple, Xiaomi und (fast) alle anderen Smartphone-Hersteller.
Der Markt für Smartphones kennt derzeit nur einen echten Gewinner. Nach den neuesten Zahlen der Marktforscher von IDC hat Huawei in der Zeit von Januar - März 2019 über 50 Millionen Smartphones verkauft. Im Vorjahreszeitraum waren es noch knapp über 39 Mio. Geräte. Den größten Verlust muss Apple verkraften: Waren es in Q1 2018 noch knapp über 52 Mio. iPhones, so sind es im aktuellen Quartal nur noch 36,4 Millionen iPhones - ein Rückgang von satten 30 Prozent!
Bildquelle: IDC
Auch Samsung und Xiaomi mussten Verluste bei den Absatzzahlen in Höhe von ca. 10 Prozent hinnehmen. Ein weiterer Gewinner ist die chinesische BBK-Marke "vivo": Smartphones dieses Herstellers wurden 23,2 Mio. mal verkauft, ein Anstieg um 24 Prozent. Der Gesamtmarkt für Smartphones ist weiter rückläufig. Im ersten Quartal 2019 wurden insgesamt 310,8 Millionen Handys verkauft, in Q1 2018 waren es noch 332,7 Mio. Geräte.
Die Zahlen zeigen, das Huawei von seinem selbstgesteckten Ziel, Nummer 1 im weltweiten Smartphone-Markt zu werden nicht mehr weit entfernt ist. Der Marktanteil beträgt mit 19 Prozent nur noch 4 Prozent weniger als der von dem (noch) führenden Hersteller Samsung.