Seite bewerten:
100%
0%

Google fordert Sondergenehmigung für Huawei zur Nutzung von Android

10.06.2019 von

Google setzt sich nach Berichten der Financial Times für eine Sondergenehmigung für Huawei zur Nutzung von Android ein. Danach sollte Huawei Android wieder vollumfänglich nutzen dürfen, weil sonst die "nationale Sicherheit der USA gefährdet sei". Oder befürchtet Google ein drittes Smartphone-
Betriebssystem aus Asien?

Im Zuge des Handelsstreits mit China pflegt die US-Regierung eine schwarze Liste mit Firmen, mit denen der Handel für US-Firmen untersagt ist. Ganz oben auf der Liste: Der chinesische Tec- und Handy-Riese Huawei. Als Folge des Dekrets von Präsident Trump hat auch Google reagiert und Huawei die Nutzung diverser wichtiger Teile von Android untersagt. 

Huawei reagierte seinerseits mit der Ankündigung eines eigenen Betriebssystems für seine und evtl. auch andere Smartphones. Angeblich sei das "Ark-OS" titulierte OS bereits so gut wie fertig. Huawei soll angeblich tausende Programmierer mobilisiert haben, um möglichst schnell eine marktreife Android-Alternative vorstellen zu können. Ein Alptraum für Google?!

Jedenfalls hat Google die US-Regierung nun darum gebeten, weiterhin mit Huawei zusammenarbeiten zu können - und in Folge dessen auch Huawei die Nutzung von Android wieder zu erlauben. Als Grund führte Google an, dass durch fehlende Updates für Huawei und Honor-Smartphones die Sicherheit für die Nutzer der Smartphones entstünden, die am Ende zum Bumerang für die US-Sicherheit werden könne. 

Die Zeit für eine Entscheidung drängt. Die US-Regierung hatte zwischenzeitlich eine 90-tägige Frist gewährt, in der Huawei weiterhin Android-Sicherheitspatches ausliefern darf. Diese Frist läuft aber bald aus und derzeit weiß niemand so genau, wie es danach weitergeht. Sollte Trump hart bleiben, müsste Huawei wohl oder übel ein eigenes OS auf den Markt bringen.

Allerdings ist fraglich, ob das Kind nicht schon lange in den Brunnen gefallen ist und Huawei so oder so ein eigenes Betriebssystem entwickelt und - wenn nötig - aus dem Hut zaubert. Die Nachfrage nach Huawei-Smartphones in Deutschland ist angeblich bereits um satte 27 Prozent gesunken. 

Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat