Bundesnetzagentur veröffentlicht Karte mit Mobilfunkabdeckung
Die Bundesnetzagentur stellt ab sofort online eine Karte zur Verfügung, auf der sehr genau zu sehen ist, welches Mobilfunknetz wo in welcher Qualität verfügbar ist. Offenbar gab es nach so einer Karte eine große Nachfrage: Der Server des Bundesnetzagentur ist kurz nachdem diese Karte bekannt wurde zusammengebrochen.
Die neue Karte der Bundesnetzagentur zeigt die Verfügbarkeit der Mobilfunk-Technologien 2G, 3G und 4G. Man kann die Karte sogar bis auf eine Strasse genau herunterbrechen. Der neue schnelle Mobilfunk-Standard 5G ist leider noch nicht verfügbar. Das ist insofern schade, als das die anderen Mobilfunk-Standards 2G und 4G fast bundesweit erschlossen sind - zumindest sieht das der Karte nach so aus, wenn man alle Netzbetreiber ausgewählt hat. Lediglich der 3G-Standard, der mittlerweile ja durch 4G ersetzt wurde weisst größere Lücken auf.
Unbedingt den Netzbetreiber auswählen - dann wird es spannend
Trotzdem ist die Karte natürlich gerade für diejenigen hilfreich, die sich in einem weißen Loch befinden. Vor allem ist die Karte dann aufschlussreich, wenn man die Voreinstellung "Alle Netzbetreiber" durch einen bestimmten Netzbetreiber ersetzt. So wird relativ schnell klar: Telefonica hinkt bei 4G gegenüber Telekom und Vodafone noch deutlich hinterher.
Karte der Mobilfunkabdeckung zukünftig auch mit 5G
Richtig spannend wird die Karte, wenn der neue Mobilfunkstandard 5G hinzukommt. Wann das genau der Fall sein wird, wollte die Bundesnetzagentur aber nicht verraten. Lediglich der normale Update-Modus ist bekannt: Alle 3 Monate wird die Karte aktualisiert, das nächste Mal im Januar 2021.
>>> Hier geht es zur Onlinekarte "Mobilfunkabdeckung Deutschland" der Bundesnetzagentur