0%
0%
Neue Flatrate 'in-Berlin'
Der Berliner Verein 'In-Berlin' zur Förderung der Verbreitung des Computers entwickelt auf der Basis der BerliKomm-Konditionen interessante Angebote für Vielsurfer: Ist man Besitzer eines ISDN Anschlusses von BerliKomm und ruft lokal einen anderen BerliKomm-Teilnehmer an, zahlt man für diesen Anruf keine Verbindungsgebühren. Ein Provider mit BerliKomm-Anschluss kann auf dieser Basis Flatrates kalkulieren, die sehr viel günstiger als die üblichen Angebote sind. Als neuer Provider bietet nun auch IN-BERLIN ein solches Angebot.
Für Einsteiger gibt es Stundenkontingente: Je nach Nutzungsdauer wird ein fester Tarif berechnet. So kosten 0 bis 25 Stunden DM 48,90; 25 bis 50 Stunden DM 73,34; 50 bis 100 Stunden DM 97,79. Für jede weiteren 10 Stunden werden DM 9,78 berechnet. Es fallen einmalige Einrichtungskosten von DM 48,90 an.
Für Vielnutzer bietet IN-BERLIN "Standleitungen" an. Das sind normale ISDN-Wählverbindungen, jedoch ohne Zeitbeschränkung dafür mit festem, garantiertem Einwahlport und der Möglichkeit sich vom Server anrufen zu lassen. Die Einrichtung kostet einmalig DM 195,58. Für 1 GB Traffic fallen monatlich DM 244,48 an, jedes zusätzliche GB kostet DM 97,79. Mail, News, WebProxy und interner Verkehr sind frei und werden nicht auf das Traffic-Volumen angerechnet.
Dieser Zugang ist allerdings nur zur privaten Nutzung.
Für Einsteiger gibt es Stundenkontingente: Je nach Nutzungsdauer wird ein fester Tarif berechnet. So kosten 0 bis 25 Stunden DM 48,90; 25 bis 50 Stunden DM 73,34; 50 bis 100 Stunden DM 97,79. Für jede weiteren 10 Stunden werden DM 9,78 berechnet. Es fallen einmalige Einrichtungskosten von DM 48,90 an.
Für Vielnutzer bietet IN-BERLIN "Standleitungen" an. Das sind normale ISDN-Wählverbindungen, jedoch ohne Zeitbeschränkung dafür mit festem, garantiertem Einwahlport und der Möglichkeit sich vom Server anrufen zu lassen. Die Einrichtung kostet einmalig DM 195,58. Für 1 GB Traffic fallen monatlich DM 244,48 an, jedes zusätzliche GB kostet DM 97,79. Mail, News, WebProxy und interner Verkehr sind frei und werden nicht auf das Traffic-Volumen angerechnet.
Dieser Zugang ist allerdings nur zur privaten Nutzung.